Die praktischen Ratschläge für Deine Reise nach San Fernando in der Provinz von Cadiz unterscheiden sich nicht wesentlich von unseren Tipps für andere Regionen in Andalusien. Jedoch haben wir Euch nachfolgend ein paar interessante Hinweise zum Klima, zur Gastronomie und zur Freizeit zusammengestellt.
Wenn Du ein sommerliches Ambiente magst, und Du auf der Suche nach Vergnügen und Unterhaltung bist, dann raten wir Dir, in der Zeit von Juli bis August nach San Fernando zu kommen. Dann ist hier Hochsaison, die Terrassen der Bars und Restaurants sind voll, und es bilden sich lange Schlangen von Menschen. In dieser Epoche des Jahres empfiehlt es sich, aufgrund der hohen Temperaturen leichtes Schuhwerk und lockere Kleidung zu tragen. Jedoch kann es auch mal eine kühlere Nacht geben, so dass man gleichfalls einen Pullover zur Hand haben sollte. Ein Insektenschutzmittel sollte ebenfalls nicht fehlen, da es in den vielen Canyons und im Küstengebiet rund um die Stadt Moskitos und Insekten geben kann.
Wenn Du Dir jedoch etwas mehr Ruhe in Deinem Urlaub wünschst, dann solltest Du besser im Frühling oder im Herbst nach San Fernando kommen. Die Temperaturen sind dann noch immer sehr freundlich, und das Klima ist mild, wenn auch selbst der Winter weit davon entfernt ist, richtig kalt zu sein. Im Winter sollte man aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, und des oft vorherrschenden starken Windes, eine Regenjacke oder ähnliches tragen, und wenn auch die Temperaturen gemäßigt sind, sollte man die kalte Feuchtigkeit an der Küste nicht unterschätzen.
Wenn Du gerne an den Strand gehst, dann vergiss nicht, die Gezeiten zu beachten. Unter Umständen kann der Atlantik einen Höhenunterschied von mehreren Metern zwischen Ebbe und Flut haben. Deshalb achte darauf, dass Deine Wertgegenstände, wie zum Beispiel eine Tasche, das Handy, Dein Portemonnaie, oder einfach Dein Handtuch nicht nass werden. Pass bitte auch auf, wo Du baden gehst, da es in einigen Bereichen der Küste Steine unter Wasser gibt, wo man sich stoßen oder schneiden kann. Deshalb ist es besser, sich vor dem Baden zu überzeugen, ob es solche Gefahrenquellen gibt. Ist das nicht möglich, kann man sich auch entsprechend erkundigen.
Beachte auch die Signalflaggen, und halte Dich an die entsprechenden Baderegeln, überschätze Dich insbesondere nicht bei den auftretenden Strömungen, jedes Jahr ertrinken hier mehrere Personen.
Hinsichtlich des Essens empfehlen wir Dir, frittierten Fisch an den Ständen zu essen, bevor Du etwas im Restaurant bestellst. Es ist viel billiger und ergiebiger, als wenn Du im Restaurant diesen Fisch serviert bekommst, da es normal ist, dass man im Restaurant noch Getränke dazu bestellt. Jedoch ist es natürlich richtig, dass der beste Fisch direkt am Meer zu bekommen ist, am Ende bleibt es aber dem Konsumenten überlassen, seine eigene Wahl zu treffen.
Mit Hinblick auf die Natur, die Geschichte und Kultur ist es empfehlenswert, ein Fernglas mit in den Reisekoffer zu packen. So kann man bestens die Vielzahl unterschiedlichster Tierarten beobachten, die es hier gibt. Vor allem verschiedene Vogelarten gibt es hier zu sehn, wie beispielsweise Reiher, Störche, Säbelschnäbler, Flamingos, etc.
Weiterhin kann man auch die typischen Salzlandschaften, die Mühlen, die antiken Burgen und Festungen im Detail besser betrachten.
Für die Freunde des Moutainbikens gibt es hier viele Touren, die man in Angriff nehmen kann. Die Gemeinde selbst bietet verschiedene Fahrradwege durch die Canyons an, die zum Strand führen, oder auch Fahrradwege durch die Stadt, sowie ländliche Fahrradrouten, die direkt zur Ruta Verde de la Sierra (der Grünen Route durch das Gebirge) führen.
Diese Informationen sollen dafür Sorge tragen, dass Du das Beste aus Deinem Urlaub in San Fernando in der andalusischen Provinz Cadiz machen kannst. Wenn Du aber trotzdem einmal einen Zweifel haben solltest, und Du über eine Sache im Unklaren bist, dann frage doch einfach einen der Einheimischen, zum Beispiel den alten Herren mit dem weißen Hut, oder die Dame im Schatten, die sich mit dem Fächer ein wenig Abkühlung zu verschaffen sucht, und Du wirst sehen, mit was für einer Herzlichkeit sie versuchen werden, Dir zu helfen, selbst wenn Dein Spanisch kaum vorhanden ist.
Deine Anfrage wird bearbeitet. Bitte habe einen Moment Geduld!
Deine Anfrage wird bearbeitet. Bitte habe einen Moment Geduld!
KundenloginIch möchte mich bei Costasur registrieren
Passwort zurücksetzen
Ein neues Konto erstellen
Mit sozialen Netzwerken anmelden
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich bei Costasur mit deinem Account von Twitter, Facebook oder Google + einzuloggen
Auf Costasur.com findest du eine Riesenauswahl an Informationen zu vielen Reiseziele sowie Angebote, um Unterkünfte, Reisemöglichkeiten oder Aktivitäten für deinen Urlaub zu buchen. Wir sind spezialisiert auf Ferienunterkünfte mit über 75.000 Hotels und Apartments und mehr als 900 Zielen.